Banner

Praktikum 2025: Kulturamt/ Schulkultur

Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken fördert über die Schulkultur die kulturelle Bildung von Kindern im Grundschulalter in der Schule und im Stadtteil.

Der Bereich Schulkultur umfasst vielfältige Aufgaben, darunter:

  • Gestaltung und Entwicklung kultureller Angebote und Strukturen an Grundschulen
  • Pflege und Ausbau des Netzwerks für kulturelle Bildung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung und Organisation von Ausstellungen im Hauberrisser Saal des Rathauses
  • Drittmittelakquise und Recherche-Arbeiten
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern

DEINE AUFGABEN:

Durch die Mitarbeit in diesen Tätigkeitsfeldern erhalten Sie Einblicke in:

  • Organisations- und Finanzplanung
  • Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Ausstellungsplanung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • ämterübergreifende Zusammenarbeit und Verwaltungsaufgaben

Praktikumsplätze werden ganzjährig (außer in den Monaten April, Juli und August) sowie in Vollzeit oder ausbildung- und studienbegleitend in Teilzeit angeboten.

Das Praktikum muss ein Pflichtpraktikum sein, also in der Ausbildungs- oder Studienordnung zwingend vorgeschrieben sein.


Kontakt für weitere Informationen: Landeshauptstadt Saarbrücken/ Kulturamt, St. Johanner Markt 24, 66111 Saarbrücken
Lisa Blum, Telefon +49 681/ 905-4907, E-Mail: lisa.blum@saarbruecken.de

DEINE BEWERBUNG

Du bewirbst dich über das Online-Bewerberportal. Bitte fülle den Bewerbungsbogen vollständig aus.

Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule
  • Nachweis über das Pflichtpraktikum
  • Nachweis einer eventuellen Schwerbehinderung

Ausnahmsweise sind Bewerbungen auch per E-Mail an praktikum@saarbruecken.de möglich.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfe daher bitte regelmäßig Deinen Post- und Spam-Ordner.


DEIN KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT

Milena Sieger
Personal- und Organisationsamt

+49 681 905-2146

HINWEIS

Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht du angehörst.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir deine personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Banner Banner Banner Banner

Erfahre mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

Img

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben
Img

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote
Img

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung