Banner

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich „Internationale Beziehungen“

-In Vollzeit
-in Entgeltgruppe 11 TVöD
-unbefristet

ÜBER DIE EUROMETROPOLE SAARBRÜCKEN
Saarbrücken ist die einzige Großstadt des Saarlandes und zugleich Deutschlands einzige Großstadt unmittelbar an der Grenze zu Frankreich. Als Herzstück der Eurometropole Saarbrücken verbindet die Stadt deutsche und französische Kultur und Lebensart auf einzigartige Weise. Sie engagiert sich internsiv in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, in europäischen Netzwerken und pflegt zahlreiche internationale Beziehungen. Ziel ist es, die europäische Integration vor Ort aktiv mitzugestalten und Saarbrückens Profil als europäische Stadt weiterzuentwickeln.

IHRE AUFGABEN:

  • Mitwirkung an der konzeptionellen und organisatorischen Weiterentwicklung der Eurometropole Saarbrücken
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projekten mit europapolitischem und internationalem Bezug
  • Planung, Koordination und Umsetzung von Veranstaltungen/Projekten im Rahmen des EUROPE DIRECT Saarbrücken
  • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Europa und Internationale Beziehungen (Social Media, Presse, Web/Print)
  • Unterstützung der Verwaltungsspitze bei der strategischen Positionierung im europäischen/internationalen Kontext

SIE BRINGEN MIT:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial, Rechts- oder Politikwissenschaften, internationale Beziehungen, Interkulturelle Kommunikation, European Management oder Europastudien
  • einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung, Verband oder Einrichtung
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch – mindestens auf Niveau B2/C1; in einer der drei Sprachen verfügen Sie über ein besonders hohes Kompetenzniveau

FERNER ERWARTEN WIR:

  • Fähigkeit zu eigenständigem, analytischem und lösungsorientiertem Arbeiten sowie effizienter Teamarbeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Sensibilität
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (am Abend oder Wochenende) sowie zu Dienstreisen (auch ins Ausland)
  • Sichere EDV-Kenntnisse (insb. MS Office) und idealerweise Erfahrung in zielgruppengerechter Kommunikation auf Social Media
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ggf. die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatwagens


VON VORTEIL SIND:

  • Kenntnisse im Dokumentenmanagement
  • Erfahrung in Projektmanagement und Fördermittelakquise
  • Kenntnisse regionaler Strukturen sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
  • Erfahrung in europapolitischer Bildungsarbeit
  • zusätzliche Sprachkenntnisse, insbesondere Georgisch, Russisch oder Ukrainisch

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

IHRE BEWERBUNG

Sie bewerben sich bis zum 14.12.2025  über das Online-Bewerberportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Zeugnisse mit Noten
  • Fortbildungsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Lebenslauf

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner .

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT

Img
Heike Sauer

Personal- und Organisationsamt

Telefon: +49-681 905/1659

HINWEIS

Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Banner Banner Banner Banner

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

Img

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben
Img

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote
Img

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt