Zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Kinder und Bildung gesucht
Die Gebundene Ganztagsgrundschule Saarbrücken – Füllengarten umfasst derzeit 12 Klassen mit rund 230 Schülerinnen und Schülern. Auf Grundlage der Ganztagsschulverordnung und dem Saarländischen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsgesetzes (SBEBG) verfügt die Schule über ein integriertes Hortangebot, welches 70 Plätze umfasst. Die Öffnungszeiten reichen schultäglich bis 18:00 Uhr, während des Ferienprogramms durchgängig von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Tätigkeiten erfolgen in Anpassung an die Öffnungszeiten der Einrichtung mit einer Vorbereitungszeit und der anschließenden Begleitung der Kinder beim Mittagessen und der individuellen Lernzeit. In der sich nach dem Unterricht anschließenden Hortzeit folgen jahrgangsübergreifende Gruppenangebote und offene Freizeitangebote für die Kinder.
Wir erwarten die Identifikation mit den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Teilnahme an stadtinternen Führungskräfteschulungen ist obligatorisch.
Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Sie bewerben sich bis zum 14.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
Vanessa Weber
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-2163
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung
ist
uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir
wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt
Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin
Arbeitgeberin Stadt