Banner

Vorpraktikantinnen/ Vorpraktikanten - stationärer/ teilstationärer Bereich

Das Jugendhilfezentrum ist ein gemeinnütziger Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken zur vollstationären und teilstationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des SGB VIII. Zur Einrichtung gehören vier Heimgruppen, eine Jugendwohngemeinschaft, eine Tagesgruppe, das Betreute Wohnen, vier sozialpädagogische Förder- und Inklusionsteams (SoFIT), die Sozialraumorientierte Jugendhilfe (SOJUS) sowie die Schulsozialarbeit an sieben Grundschulen.

Ein einjähriges Vorpraktikum in dualer Form gilt als eine der möglichen Zulassungsvoraussetzungen für den späteren Besuch einer Akademie für Erzieherinnen und Erzieher sowie für die Aufnahme der praxisintegrierten Ausbildung zur/zum Erzieher/in (PIA).

Starte jetzt dein Vorpraktikum ab dem 01. August 2025!

DU BRINGST MIT:

  • Einen mittleren oder als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Soziale Kompetenzen

Für das Vorpraktikum ist eine separate Anmeldung an einer Akademie für Erzieherinnen und Erzieher notwendig!

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

  • Eine qualifizierte Anleitung an Ihren drei bzw. vier Praxistagen in der Woche
  • Begleitung durch erfahrene Erzieher/innen
  • Umfassender Einblick in die konzeptionelle Arbeit und das Leben in der Einrichtung
  • Eine Ausbildungsbeihilfe in Höhe von 200 Euro

DEINE BEWERBUNG

Du bewirbst dich über das Online-Bewerberportal . Bitte fülle den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudembenötigen wir bei deiner Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Lebenslauf
  • letztes Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (ausländische Schulabschlüsse müssen durchdas Ministerium für Bildung und Kultur anerkannt werden)
  • Nachweis einer eventuellen Schwerbehinderung
  • ggf. Praktikumsbescheinigungen

Bewerbungen per E-Mail an personalamt@saarbruecken.de sind ausnahmsweise möglich.

Nicht vollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Überprüfe daher bitte regelmäßig deinen Post-und Spam-Ordner.

DEIN KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT

Img

Janek Altmeier

Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Tel. +49 681 905-1817

HINWEIS

Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Banner Banner Banner Banner

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

Img

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben
Img

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote
Img

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung