Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Geschäftszimmer
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Sport- und Bäderamt gesucht:
- in Teilzeit (mit 25-27 Wochenstunden)
- in Entgeltgruppe 6 TVöD
- unbefristet
- Homeoffice-fähig
IHRE AUFGABEN:
- Allgemeine Sekretariats-/ und Geschäftszimmeraufgaben
- Zeiterfassung
- Beschaffung Büromaterial
- Sachbearbeitung Flutlichtabrechnung
- Sonderaufgaben der Amtsleitung
- Haushalts- und Rechnungssachbearbeitung
- Beratung und Auskünfte über Angelegenheiten des Amtes
- Wegstrecken- und Reiskostenabrechnung
- Schriftverkehr und Dokumentenmanagementsystem
- Erstellen von Grußworten und Glückwünschen, Vorbereitung der Sportler*innen -Ehrung
SIE BRINGEN MIT:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreich abgeschlossenen 1. Verwaltungslehrgang oder
- eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r bzw. Bürokauffrau/Bürokaufmann oder als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- einschlägige Erfahrungen im Bereich Vorzimmer/Sekretariat
FERNER ERWARTEN WIR:
- gutes Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Selbständigkeit
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen verbunden mit einem freundlichen und durchsetzungsstarken Auftreten
- Diskretion und Verschwiegenheit
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
VON VORTEIL SIND:
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst
- SAP-Kenntnisse
- Buchhaltungskenntnisse
UNTER ANDEREM BIETEN WIR:
IHRE BEWERBUNG:
Sie bewerben sich bis zum 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
- Nachweis über Ihre abgeschlossene Ausbildung
- Zeugnisse mit Noten
- ggf. Fortbildungsnachweise
- ggf. Arbeitszeugnisse
- Lebenslauf
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:
HINWEIS:
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung
ist
uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir
wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt
berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte
und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt
RICHTIG BEWERBEN
Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt
Richtig bewerben
STELLENANGEBOTE
Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick
Stellenangebote
ARBEITGEBERIN STADT
Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin
Arbeitgeberin Stadt