Banner

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für das Aufgabengebiet schulkulturelle Arbeit

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und abwechslungsreichen Aufgabe?

Möchten Sie gerne Interessante Berufserfahrungen im Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken sammeln und aktiv neue Projekte und Veranstaltungsformen mit entwickeln und durchführen?

Dann bewerben Sie sich beim Kulturamt als

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für das Aufgabengebiet schulkulturelle Arbeit

  • in Vollzeit mit 39 Stunden in der Woche
  • Bei zeitlicher Flexibilität ist die Beschäftigung auch in vollzeitnaher Teilzeit möglich.
  • Entgeltgruppe 9c TVöD
  • zu besetzen ab 01.01.2026 zunächst befristet für die Dauer einer Elternzeit bis längstens 31.12.2026

IHRE AUFGABEN:

  • Planung und Durchführung schulkultureller Projekte und Veranstaltungen
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung der Schulkultur innerhalb der Stadtverwaltung und in regionalen Arbeitskreisen
  • Koordination der Praktika im Kulturamt (Akquisen, Einsatzplanung und Betreuung)
  • Ausstellungsplanung für den Hauberrisser Saal des Rathauses St. Johann

SIE BRINGEN MIT:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement, vorzugsweise mit mindestens gutem Abschluss
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Geistes– und Sozialwissenschaften mit mindestens gutem Abschluss
  • nachgewiesene Erfahrungen in der kommunalen Kulturarbeit
  • Bewerben können sich auch Studierende, die ihr Studium im September 2025 abschließen.

FERNER ERWARTEN WIR:

  • Fähigkeit zu konzeptionellem, vernetztem und wirtschaftlichem Denken
  • Begeisterungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Hohes Maß an Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit sowie Engagement
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der gängigen MS Office-Programme
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z.B. bei Abend-/ bzw. Wochenendveranstaltungen)

VON VORTEIL SIND:

  • Englische und Französische Sprachkenntnisse
  • Erfahrungen in Projektmanagement und Moderation
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media
  • Erfahrungen im Bereich der Schulkultur

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

IHRE BEWERBUNG:

Sie bewerben sich bis zum 05.10.2025 über das Online Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnisse mit Noten
  • Arbeitszeugnisse
  • ggf. Fortbildungsnachweise

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMZ/ZAB-Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:

Herr Dennis Kirch
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-2147

Bei Fragen zur Tätigkeit:

Frau Sylvia Kammer-Emden
Leiterin des Kulturamtes
Telefon: +49681/905-4912

HINWEIS:

Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Banner Banner Banner Banner

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

Img

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben
Img

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote
Img

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt